Häufig gestellte Fragen
Warum Wasser filtrieren?
Durch die zunehmenden Umweltbelastungen befinden sich immer mehr Schwermetalle, Medikamentenrückstände, Pestizide, Herbizide, Hormone, Nitrat etc. im Wasser.
Ebenfalls sind Stagnationen in den Leitungen für die Wasser-Qualität ungünstig. All diese Stoffe und Gegebenheiten können sich auf unseren Körper negativ auswirken. Meistens sind dies Auswirkungen erst über Jahre festzustellen, da der Körper entsprechend gesundheitliche Reaktionen hervorrufen kann.
Was für Möglichkeiten gibt es um reines schadstofffreies Trinkwasser zu bekommen?
Mit einem Aktivkohle – Blockfilter kann der Filter organische Verbindungen, Medikamentenrückstände, Pestizide etc. binden jedoch nicht oder nur teilweise Schwermetalle, Chlor, Nitrat, Nitrit, PFAS, TFA und Kalk. Mit einer Umkehrosmose Filteranlage kann man bis zu > 99% aller Stoffe entfernen, wodurch man reines, stilles Trinkwasser von bester Qualität entsteht.
Sind Mineralien im Trinkwasser wichtig?
Nein, diese sind nicht wichtig. Einerseits gibt es in der Natur mineralarme Quellen, die auch nicht aufmineralisiert werden für den Wasserkonsum und andererseits ist das Wasser ein Transport- und Reinigungsmittel. Das Wasser beseitigt Abbauprodukte aus dem Stoffwechsel und transportiert Nährstoffe. Es reguliert auch die Köpertemperatur und hält den Druck der Zellen im Gleichgewicht. Je mehr ein Wasser belastet ist, desto weniger Giftstoffe kann es abtransportieren. Die lebenswichtigen Mineralstoffe nehmen wir über feste Nahrung auf wie z. B. Gemüse, Früchte, Milchprodukte, etc.
Wird das reine Wasser mineralisiert?
Nein, nicht mineralisiert, sondern vitalisiert. Das Wasser wird mit Edelsteinen verwirbelt und vitalisiert. Dadurch erhält das Trinkwasser seine ursprüngliche Struktur zurück.
Was ist im Wasser zu unterscheiden ?
Einerseits die Mikrobiologie AMK, E-Koli, Enterokokken und andererseits die Inhaltsstoffe wie z. B. Calcium, Magnesium, Aluminium, Nitrat, Nitrit, Schwermetalle, PFAS, TFA, Hormone, Medikamentenrückstände, etc.
Was wenn ich einer Mietwohnung wohne?
Die Filteranlagen lassen sich auch in einer Mietwohnung einbauen. Diese können mit wenig Aufwand wieder ausgebaut und an einem neuen Ort wieder eingebaut werden.
Wie kann ich reines Wasser weiterverwenden?
Reines Wasser eignet sich sehr gut für Getränke, wie Tee, Kaffee oder zum Kochen. Auch für Geräte im Haushalt ist der Vorteil überzeugend, wie Kaffeemaschine und Steamer etc.
Gibt es verschiedene Anlagen ?
Ja es gibt verschiedene Produkte. Gerne stehe ich für eine kostenlose Beratung und Bedürfnisabklärung zur Verfügung um die richtige Anlage für Sie zu finden. Qualität steht an erster Stelle.
Wie ist der Unterhalt der Anlage?
Die Wasserfilter – Anlage ist so konzipiert, dass sie die Filter jährlich selber wechseln können. Da spart der Kunde schlussendlich Geld und wird vertraut mit seiner Filteranlage.
Was kann ich für hartes Wasser in der Haus- Installation tun?
Da gibt es verschiedene Lösungen, wie Salz Enthärtungsanlagen oder auch alternative Lösungen, die aus Erfahrung eingebaut werden.
Was muss ich bei einer Umkehrosmose-Anlage berücksichtigen?
Die Anlage sollte robust und servicefreundlich gebaut sein. Ebenso wichtig ist, dass die Anlage mit einer Intervallen-Spülung ausgestattet ist, damit immer reines Trinkwasser garantiert ist. Qualität, Garantie und Service sind sicher die entscheidenden Argumente bei einem Kauf einer Umkehrosmose-Anlage.
Wichtig: Es gibt verschiedenste Produkte auf dem Markt. Nehmen Sie sich Zeit und Vergleichen Sie 1:1.
Kontaktieren Sie mich für ein erstes kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch.
